INFORMATIONSSEITE - Seifert & Söhne
Die Firma Seifert erzeugte Carambol- und Wendebillards (eine Seite ist eine Carambol-Spielfläche, die andere Seite eine Pool-Spielfläche, damals Taschen- oder Lochbillard genannt).
Heute weiß man, welche Seltenheit Billardtische dieser Manufaktur sind – insbesondere die Wendebillardtische.
Die Zahl der noch erhaltenen Heinrich Seifert & Söhne Billardtische ist sehr begrenzt, da viele im ersten und zweiten Weltkrieg zerstört oder beschädigt wurden. In Österreich, speziell in Wien, erfreuten sich Seifert Billardtische großer Beliebtheit in Cafehäusern. Da diese alten, traditionellen Cafehäuser in den letzten Jahrzehnten fast ausgestorben sind, gerieten die Billardtische in Vergessenheit, ja viele davon landeten sogar auf der Mülldeponie.
In einigen Schlössern Österreichs sind noch Seifert Billards zu finden. Kronprinz Rudolf war ein Liebhaber der K. u. K. – Manufaktur und hatte einen Seifertbillardtisch n seinem Jagdschloss in Mayerling stehen.
Auch prominente Persönlichkeiten Österreichs besitzen oder kaufen noch heute Seifert Billards, da diese auch eine Kapitalanlage darstellen.
Aufgrund der geringen Anzahl dieser mittlerweile als Antiquitäten gehandelten Objekte sind deren Preise, abhängig vom Restaurationszustand, meist im höheren Preissegment einzureihen.
Sollten Sie Interesse am Erwerb oder der Restauration eines Tisches haben, so stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Telefonnummer: +43 6991 9208108